
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Zum VideoKarriere bei Busch-Jaeger
Ausbildung_
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Dann bist Du bei uns genau richtig. Hier findest Du alle Infos rund um die Ausbildung bei Busch-Jaeger, die verschiedenen Berufe und Tipps und Tricks zum Bewerbungsprozess.
» Zum Bewerbungsprozess
» Zu den offenen Stellen
Wir sind Busch-Jaeger, der Marktführer für Elektroinstallationstechnik. Seit über 140 Jahren sind wir in der Elektroinstallationsbranche tätig und produzieren neben Schaltern, Steckdosen und Dimmern auch smarte Lösungen. Wir produzieren an zwei Standorten in Deutschland - Lüdenscheid und Aue. Wir gehören zur ABB-Gruppe und beschäftigen rund 1.300 Mitarbeiter.
» Mehr über uns
Wir sind ein Unternehmen der ABB-Gruppe
Als Busch-Jaeger Elektro GmbH gehören wir zur ABB-Gruppe. Deshalb wundere Dich nicht, wenn Du innerhalb des Bewerbungsprozesses einmal auf einer ABB-Seite landen solltest - Deine Bewerbung wird trotzdem an die zuständigen Personen hier bei Busch-Jaeger weitergeleitet.
Zum zehnten Mal in Folge haben wir das begehrte Gütesiegel für hervorragende Ausbildungsqualität erhalten. Hierbei haben Auszubildende anonymisiert rund einhundert detaillierte Fragen zur Qualität der Ausbildung, z.B. zu Inhalten, Zukunftschancen und zum Umgang mit den Azubis im Betrieb beantwortet. Besonders positiv haben unsere Azubis die hochwertige Arbeitsplatzausstattung mit eigenem Laptop und das gute, kooperative Betriebsklima angemerkt.
Für eine smartere Zukunft
Wir bilden aus - für eine smartere Zukunft. In zahlreichen spannenden Tätigkeitsbereichen von kaufmännischen und technischen Berufen. Sogar mit der Möglichkeit eines dualen Studiums. In der untenstehenden Übersicht findest Du alle Ausbildungsplatz-Angebote für das kommende Jahr und kurze Informationen zu dem jeweiligen Beruf.
» Mechatroniker/-in (m/w/d)
» Bürokaufmann/-frau (m/w/d)
» Industriemechaniker/-in (m/w/d)
» Stanz- und Umformmechaniker/-in (m/w/d)
» Technischer Produktdesigner/-in (m/w/d)
» Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)
» Verfahrensmechaniker/in (m/w/d)
» Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
» Oberflächen Beschichter/-in (m/w/d)
» Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
» Produktionstechnologe/-in (m/w/d)
» Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
» Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
» Fertigungsmechaniker/-in (m/w/d)
Du kannst deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bequem per E-Mail an unser Ausbildungsteam versenden. Dafür kannst du folgende E-Mail Adresse nutzen: de-bje-ausbildung@abb.com.
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen
Bei Busch-Jaeger bilden wir bedarfsorientiert aus. So können wir dir eine unbefristete Übernahme nach der Ausbildung ermöglichen. Mit der Ausbildung muss es aber noch nicht vorbei sein. 80% unserer Meister*innen sind ehemalige Azubis, also mach's wie sie und nutze deine Karrierechancen innerhalb von Busch-Jaeger und der ABB - sowohl national, als auch international.
Schritt 1
Schreibe uns eine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und deinen letzten Zeugnissen. Am Ende sollte alles nicht größer als 2 MB sein.
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Du hast noch Fragen zu der Ausbildung bei uns, dem Bewerbungsprozess oder ähnlichem? Dann kannst du dich gerne mit unseren Ansprechpartnern per E-Mail in Kontakt setzen.